Produkt zum Begriff Effizienten:
-
Umluftweiche 101354 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.866 - Inselhaube
Umluftweiche 101354 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.866 - Inselhaube
Preis: 78.20 € | Versand*: 0.00 € -
Umluftweiche 101360 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.865 - Wandhauben
Umluftweiche 101360 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.865 - Wandhauben
Preis: 78.20 € | Versand*: 0.00 € -
Umluftweiche 101361 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.864 - Kopffrei Wandhauben
Umluftweiche 101361 für einen effizienten Umluftbetrieb KACL.864 - Kopffrei Wandhauben
Preis: 78.20 € | Versand*: 0.00 € -
Kollmannthaler, Meike: Methode zur systematischen Entwicklung von akustisch effizienten Leichtbau-Fahrzeugstrukturen
Methode zur systematischen Entwicklung von akustisch effizienten Leichtbau-Fahrzeugstrukturen , Leichtbau ist ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings kann Karosserieleichtbau zu einer Verschlechterung der Fahrzeugakustik im Innenraum führen. Besonders kritisch sind flächige Strukturbauteile, die die Fahrgastzelle von äußeren Geräuschquellen trennen. Umden Geräuschpegel im Fahrzeug zu reduzieren, sind häufig zusätzliche Maßnahmen in der späten Phase der Fahrzeugentwicklung erforderlich. Diese Aspekte führen jedoch zu höherem Fahrzeuggewicht und damit verbundenen Kosten. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur systematischen Auswahl akustisch effizienter Leichtbau-Fahrzeugstrukturen für die frühe Phase des Fahrzeugentwicklungsprozesses entwickelt. Die Methode basiert auf einem Kennwert, dem Leichtbau-Akustik-Index und einer Vorhersagemethode zur akustischen Wirksamkeit von flächigen Karosseriebauteilen. Die Methode erlaubt eine gezielte Bewertung aller in Frage kommenden Flächenstrukturen hinsichtlich Masse, Bauraum und Akustik. Sie leistet einen wichtigen Beitrag, um bereits in einer frühen Phase des automobilen Produktentstehungsprozesses akustische Aspekte bei der Entwicklung von Leichtbaukonstruktionen systematisch zu berücksichtigen. Die neue Methode ermöglicht eine frühzeitige und ganzheitliche Abschätzung von Leichtbau und Akustik im Fahrzeuginnenraum. So kann die Ausgangslage für Optimierungen in späteren Phasen verbessert und Kosten gespart werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt die Fördertechnik in der effizienten und wirtschaftlichen Prozessoptimierung von Industrieunternehmen?
Die Fördertechnik spielt eine entscheidende Rolle in der effizienten und wirtschaftlichen Prozessoptimierung von Industrieunternehmen, da sie den Materialfluss innerhalb des Unternehmens optimiert. Durch den Einsatz von Fördertechnik können Arbeitsabläufe beschleunigt, Kosten gesenkt und Fehler minimiert werden. Eine gut geplante und implementierte Fördertechnik kann somit maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen.
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien beim effizienten Management eines Lagers?
Die wichtigsten Prinzipien beim effizienten Management eines Lagers sind die Optimierung der Lagerplatznutzung, die Implementierung eines effizienten Lagerverwaltungssystems und die regelmäßige Bestandskontrolle. Durch die Minimierung von Lagerbeständen, die Maximierung der Durchlaufzeiten und die kontinuierliche Verbesserung der Lagerprozesse kann die Effizienz gesteigert werden. Ein gut organisiertes Lager mit klaren Prozessen und einem gut geschulten Team ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf und die Kostenoptimierung.
-
Welche Elemente sind in einer effizienten Befehlsstruktur einer Organisation wesentlich, um klare Kommunikation und effektive Entscheidungsfindung zu gewährleisten?
Klare Rollenverteilung, klare Kommunikationswege und klare Zuständigkeiten sind wesentliche Elemente einer effizienten Befehlsstruktur. Eine klare Hierarchie und klare Regeln für Entscheidungsprozesse sind ebenfalls wichtig. Effektive Kommunikation und transparente Informationsweitergabe sind entscheidend für eine effektive Entscheidungsfindung.
-
Wie kann Demand Side Management zur effizienten Nutzung von Energie beitragen?
Demand Side Management kann zur effizienten Nutzung von Energie beitragen, indem es Verbraucher dazu ermutigt, ihren Energieverbrauch zu reduzieren oder zu verschieben, um Spitzenlasten zu vermeiden. Durch die Implementierung von DSM-Programmen können Energieversorger die Nachfrage steuern und die Effizienz des Gesamtsystems verbessern. Dies kann zu einer besseren Auslastung der vorhandenen Energieinfrastruktur führen und letztendlich die Kosten für Energie für Verbraucher senken.
Ähnliche Suchbegriffe für Effizienten:
-
Fühle dich rundum wohl in deinem Zuhause - mit dem effizienten Luftbefeuchter von Beurer
26W, 45m2, 2.94 kg, 230x230x230mm, 3L
Preis: 147.96 € | Versand*: 0.00 € -
Gemüsehalter RÖSLE, schwarz (transparent, schwarz), B:11cm T:6,2cm, Edelstahl, Kunststoff, Küchenreiben, Gemüsehobel, für Gemüsehobel, zum effizienten Reiben, spülmaschinengeeignet
RÖSLE Gemüsehalter: Eine hochwertige Ergänzung zum Reiben und Hobeln - für alle die mehr Sicherheit für die Nutzung von scharfen Küchenreiben wünschen. Passend für alle RÖSLE Reiben und Hobel wird mit dem RÖSLE Gemüsehalter die effiziente Zubereitung unterstützt. Mit dem Gemüsehalter kann das Gemüse oder Obst beim Reiben oder Hobeln bis zum letzten Rest verarbeitet werden. Der Gemüsehalter liegt bequem in der Hand und ermöglicht eine sichere, blitzschnelle Zubereitung. Aus hochwertigem Edelstahl und Tritan hergestellt ist das Produkt spülmaschinengeeignet und damit pflegeleicht. Praktisch. Sicher. Stabil. RÖSLE., Maßangaben: Breite: 11 cm, Gewicht: 100 g, Tiefe: 6,2 cm, Hinweise: Pflegehinweise: spülmaschinengeeignet, Material: Material: Edelstahl, Kunststoff, Farbe: Farbe: transparent/schwarz, Produktdetails: Betriebsart: manuell,
Preis: 14.38 € | Versand*: 5.95 € -
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Teaching Artistic Strategies
Teaching Artistic Strategies , Artistic strategies have a great transformative potential to improving research, teaching, and artistic expression. The contributors to this volume show how to unleash this potential by presenting a variety of epistemological experiments at the intersection of artistic research, pedagogy, and innovative practices in art and design education. The diversity of contributions demonstrates the non-exhaustive space for experimental phenomenological adventures. This collection strengthens new communities of educators and researchers in arts and design, whose practices are built on the concept of care as empathetic knowledge production. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.43 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die gängigsten Fernzugriffssoftware-Tools und wie können sie zur effizienten Teamarbeit beitragen?
Die gängigsten Fernzugriffssoftware-Tools sind TeamViewer, AnyDesk und Chrome Remote Desktop. Sie ermöglichen es Teammitgliedern, von verschiedenen Standorten aus auf denselben Computer zuzugreifen, Dateien zu teilen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Dadurch können Teams effizienter zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem physischen Standort.
-
Wie kann die Effizienz in einem Unternehmen durch Prozessoptimierung und technologische Innovation gesteigert werden?
Durch die Identifizierung und Beseitigung von ineffizienten Prozessen kann die Produktivität erhöht werden. Die Implementierung neuer Technologien kann die Arbeitsabläufe automatisieren und beschleunigen. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter helfen, die Effizienz kontinuierlich zu verbessern.
-
Wie kann ein Faxdienst zur effizienten Kommunikation in Unternehmen beitragen?
Ein Faxdienst ermöglicht es Unternehmen, wichtige Dokumente schnell und sicher zu übermitteln, ohne auf physische Post angewiesen zu sein. Durch die Nutzung eines Faxdienstes können Mitarbeiter auch außerhalb des Büros wichtige Informationen senden und empfangen, was die Flexibilität und Effizienz der Kommunikation erhöht. Zudem bietet ein Faxdienst die Möglichkeit, Dokumente digital zu archivieren und somit den Arbeitsablauf zu optimieren.
-
Welche Funktionen bieten moderne Abstimmungssoftwarelösungen, um Unternehmen bei der effizienten Entscheidungsfindung zu unterstützen?
Moderne Abstimmungssoftwarelösungen bieten Funktionen wie Echtzeit-Abstimmungen, um schnelle Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglichen die Integration von Feedback und Meinungen aller Teammitglieder. Zudem bieten sie die Möglichkeit, Ergebnisse und Statistiken zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.